Kategorien
Kurzgeschichten Neuigkeiten

2 Jahre

Da war Kuba, mit seinen aufgeschlossenen, improvisierenden Menschen im dahinbröckelnden Sozialismus umgeben von einer kapitalistischen Welt. Sehr frisch sind noch die Tage in Havanna schachspielend im Parque Cervantes als uns der plötztliche Regenschauer auf die Treppenstufen eines Wohnhauses spülte um einen trockenen Platz zu erhaschen. Hernan und ich vergessen die Zeit beim Spiel und nach […]

Kategorien
Kurzgeschichten Neuigkeiten

Anstrengung und Rast

Die Beiden gehören wohl zusammen wie siamesische Zwillinge: Anstrengung und Rasten. Die Bergwelt Kolumbiens ist wunderschön grün und ursprünglich. Wasserfälle fallen auf den Strassenrand und der Weg schlängelt sich durch das Auf und Ab. Am nächsten Morgen spürt man die Höhenmeter im Körper durch den stetigen Widerstand im Pedal und dann auf über 2000m die […]

Kategorien
Kurzgeschichten Neuigkeiten

Das Schwierige am Reisen

Der schwierige Teil meiner bisherigen Reise mit dem Fahrrad bestand nicht darin Berge zu erklimmen, Stunde um Stunde und tagelang durch die Hitze zu fahren, durch Donner und starke Regenschauer in die Pedale zu treten, das Fahrrad auf schlechte Pisten oder steile Anstiege zu schieben oder den Staub der vorbeifahrenden Lkw’s zu fressen. Ebenfalls waren […]

Kategorien
Kurzgeschichten Neuigkeiten

Auf der Suche nach dem Zeitmaß

Die Fahrbahn ist angenehm eben und breit, sodass ein relativ entspanntes Dahingleiten möglich ist. Was macht man beim tagelangen geradeaus Fahren? Es kommen Gedanken an die Vergangenheit und die Zukunft auf. Gedanken an die Kindheit, die Jugend, die Ausbildung und das Arbeitsleben sowie an die kommenden Länder und auch an die Zeit nach der Reise. […]

Kategorien
Kurzgeschichten Neuigkeiten

Fortschritt – was ist das?

Bewegt man sich durch Kuba bleibt einem die große Bedeutung der Landwirtschaft nicht verborgen. Zuckerrohr, Reis, Tabak, Früchte aller Art (Bananen, Ananas, Guyaba, Mandarine, …) und Gemüse wachsen auf riesigen Feldern. Die Fruchtbarkeit ergießt sich auf das ganze Land. Hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit das ganze Jahr gepaart mit ergiebigen Regenfällen schaffen optimale Bedingungen für pflanzliches […]

Kategorien
Kurzgeschichten Neuigkeiten

Im Hafen

Das Meer und der Wind spielen mit dem Boot. Wellen schaukeln sich meterhoch auf. Das Auge sucht Orientierung. Die Hände greifen fester an den Bootsriehmen zu. Stetiger Wellengang lassen keinen ruhigen Stand aufkommen. Wasser spritzt. Das flüssige Nass ändert die Farbe im Wind und die Ohren taub von demselbigen. Der Körper ist angespannt. Eine große […]

Kategorien
Kurzgeschichten Neuigkeiten

1 Jahr

Platte Reifen. Der Weg schlängelte sich am ebenen Rhein entlang. Durch grüne Landschaften Frankreichs. Schwere Bergfahrten an der Sierra Nevada. Zeltstangenbruch. Das Rad am Straßenrand abgestellt und in den kalten Fluß gesprungen. Gegenwind im wüstenartigen Cabo de Gata Spaniens. Eine Woche auf den Boot über den Atlantik auf die Kanaren. Blumen am Wegesrand. Unrat am […]

Kategorien
Kurzgeschichten Neuigkeiten

Ein hungriger Tag

Noch nie hatte ich einen Hunger wie hier in Fuerteventura. Ich habe das Gefühl, selbst wenn ich am Abend reichlich gegessen habe, nicht satt zu sein. Nicht genug essen zu können. Nicht genug Nahrung aufnehmen zu können. Das Mittagessen vor den Bootsstunden fällt meistens sehr spärlich aus, da man mit wenig im Bauch aufs Meer […]

Kategorien
Kurzgeschichten Neuigkeiten

Arbeit im weiteren Sinne?

Heute morgen auf dem Weg zum Strand nach Cotillo fragte mich ein Kiteschüler im Auto, ob das Arbeit für mich sei was ich tagtäglich mache. Ich blickte erst verdutzt drein doch nach einigen Sekunden erschien mir seine Frage berechtigt. Vor 5 Minuten holte ich ihn mit seinem Sohn von einem der teuersten Hotels von Corralejo […]